Veranlagungsarbeit
Bei unserem Veranlagungstraining handelt es sich ausschließlich um einen Sport. Fälschlicherweise glauben leider noch immer viele Unwissende Veranlagungsarbeit würde Hunde "scharf" und aggressiv gegenüber Menschen machen. Überzeuge dich bei unserem Training vom Gegenteil. Bei unserer Veranlagungsarbeit arbeiten wir spielerisch mit dem angeborenen Beutetrieb des Hundes.
Der Hund kann seine natürlichen Triebe ausleben und gleichzeitig lernen sie zu kontrollieren. Das passiert unter menschlicher Aufsicht und unter Bedingungen, die im Alltagsleben nicht vorkommen. Ziel beim Training ist immer nur der Schutzarm aus Jute, den der Hund am Ende erbeuten darf; nicht der Mensch der ihn trägt. Der Biss auf andere Regionen ist nicht erlaubt. Auf Kommando loszulassen ist wesentlicher Bestandteil des Trainings.
Wir gewährleisten ein professionelles und verantwortungsbewusstes Training: Jeder Hund und Hundeführer wird vor Beginn der Ausbildung auf Nervenfestigkeit und soziale Verträglichkeit geprüft. Nur Hunde mit absolutem Gehorsam dürfen teilnehmen, das regelmäßige Unterordnungs - Training ist Pflicht. Trainiert wird nur auf Ausbildungsplätzen und mit ausgebildeten Helfern. Der Hund erkennt durch Geruch des Ärmels und die stereotype Abhaltung der Veranlagungsarbeit die an ihn gestellten Anforderungen.
Alter des Hundes: egal
Kursbeginn: der Einstieg ist jederzeit möglich
Kurszeit: jeden Samstag, 17:00 Uhr, Nur nach Voranmeldung
Voraussetzungen: abgelegte BH I Prüfung, sonst Schnuppertraining
Zum Kurs mitzubringen ist:
ausreichend Wasser für den Hund,
festes Schuhwerk